Kettensägenkunst

Die Kunst filigrane Holzskulpturen mit dem groben Werkzeug der Motorkettensäge zu gestalten heißt "Chainsaw Carving" (englisch: Kettensägenschnitzen). Die Wurzeln dieser Gestaltungsform liegen in den USA.  In den zurückliegenden Jahren nahm ich an verschiedenen Carving-Events weltweit teil. Im internationalen und nationalen Austausch konnte ich viel Wissenswertes über das Kettensägenschnitzen lernen und meine Erfahrungen ausbauen. So wurde mein Hobby zum Beruf. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über mich und meine Holzkunstwerke, meine Projekte, das Schauschnitzen und die Baumstumpfgestaltung. In meinem Online-Shop finden Sie alle derzeit vorrätigen Holzskulpturen und anderen Holzkreationen.

Holzskulpturen

Einige ausgewählte Holzskulpturen in verschiedenen Größen, sowie verschiedene filigran gestaltete oder eher schlichte Gartenbänke und Obstschalen aus einzigartigen Hölzern habe ich für Sie vorbereitet und sofort versandfertig oder abholbereit. Alle derzeit verfügbaren Holzkreationen finden Sie in meinem Online-Shop

Maßgefertigte Holzskulpturen säge ich für Sie nach Ihren individuellen Wünschen, Vorstellungen und Vorgaben. Sehr gern berate ich Sie über die Möglichkeiten und erstelle Ihnen eine Skizze und ein Preisangebot.
Auch kunstvolle Bänke, Stühle und Tische oder komplette Sitzgarnituren für den Innenbereich, Ihren Garten oder Park, aber auch Möbel-Skulpturen, wie z.B. Bücherregale mit integrierten Schnitzereien können entstehen. Jedes Stück wird in reiner Handarbeit von mir persönlich gefertigt und ist ein absolutes Unikat!

Baumstumpfgestaltung

Als Andenken für wundervolle Erinnerungen mit Ihrem Baum, schenken Sie Ihrem gefällten Baum ein zweites Leben!

Der absolute Hingucker in Ihrem Vorgarten - Ihre einzigartige Holzskulptur wird noch von den Baumwurzeln im Boden verankert. 

Lassen Sie bei der Fällung einen entsprechend hohen Stumpf stehen und ich gestalte Ihr Kunstwerk mit meinen Kettensägen bei Ihnen vor Ort. Ich berate Sie gern zu umsetzbaren Motiven Ihres Projektes.

Um alle Möglichkeiten voll ausschöpfen zu können, kontaktieren Sie mich am Besten wenn der Baum noch steht.

Einige Beispiele zeigen Ihnen die nachfolgenden Fotos.

Schnitzkurse

Der nächste Schnitzkurs ist in Planung. Alle Informationen gibt es ganz einfach per E-Mail an schnitzkurs@holzkreationen.de

Falls Sie den Wunsch nach einem Schnitzkurs haben, fragen Sie Ihren Wunschtermin einfach an. 

Sie wollen dem stressigen Alltag entfliehen und selbst kreativ tätig werden?
Sehr gern unterstütze ich Sie bei Ihren ersten Schritten im Kettensägenschnitzen. Lassen Sie Ihren Gedanken einfach freien Lauf!

Achtung hier herrscht Suchtgefahr! Infektion mit dem Kettensägen-Virus sind zu erwarten!

Schnitzkurse für Gruppen (ab 5 Personen) sind optimal für Teambuilding-Events oder einfach mal Spaß mit Freunden haben. Fragen Sie Ihren Wunschtermin einfach an.

 

Show-Schnitzen – Speedcarving

Das Kettensägenschnitzen gibt es auch als Wettkampfsport. Ein Highlight im Eventbereich!

Das Schnitzen auf Zeit, Sägen gegen die Uhr oder in kurzer Zeit vom runden Stamm zur fertigen Skulptur! Das ist Hochleistungssport an der Kettensäge! So entstehen innerhalb kurzer Zeit (z.B. 30 oder 45 Minuten) aus einem rohen Holzstamm eine fertige Skulptur und Sie können live dabei sein! Ideal als Programmpunkt bei Ihrer Hochzeit, Firmenfest, Geburtstagsfeier, Ihrer Messe oder Jubiläumsveranstaltung. Sehr gern organisiere ich für Sie auch eine Wettkampf-Show mit mehreren Kettensägenkünstlern.

Einen kleinen Eindruck meines Speedcarvings können Sie sich online bei YouTube ansehen. 

Das Knattern der Motorsägen, fliegende Sägespäne und den Duft von frischem Holz und Benzin erleben Sie nur live auf den Sägeshows.

Für Terminanfragen oder eine Beratung zu Ihrem geplanten Vorhaben schreiben Sie mir einfach eine E-Mail oder rufen mich an.

Motorsägenlehrgänge

Alle angebotenen Motorsägenlehrgänge sind vom KWF (Kuratorium für Forstwirtschaft e.V.) zertifiziert und bundesweit gültig und anerkannt.

Freie Plätze gibt es derzeitig noch beim Motorsägenlehrgang Modul A im März 2025 mit folgenden Terminen: Theorie am Samstag, 22.03.2025 und die 1-tägige Praxis am Sonntag, 23.03.2025.

Weitere Motorsägenlehrgänge Modul A gibt es bei Nachfrage im 1. Halbjahr 2025. Ab Herbst 2025 wird es wieder die nächsten festen Termine geben.

Für alle Fragen, Detailinformationen und das Anmeldeformular für den entsprechenden Kurs schreiben Sie mir gern eine E-Mail.

Für Firmen und Gruppen kann ich sehr gern weitere Lehrgänge (auch wochentags) anbieten. Hierbei sind die Termine mit mir abzustimmen. Auch Einzelpersonen können sehr gern anfragen.

Ab einer Gruppengröße von 6 Personen komme ich auch zu Ihnen vor Ort und wir veranstalten den Lehrgang bei Ihnen vor der Haustür.

Sie wollen den sicheren Umgang mit der Motorsäge, Techniken zur Baumfällung, Entastung und Aufarbeitung von Bäumen erlernen oder Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? Die Motorsägenlehrgänge sind für Privatwaldbesitzer, Brennholzselbstwerber, Jäger und andere Kettensägenanwender zugeschnitten. Die Ausbildung erfolgt theoretisch im Schulungsraum und praktisch im Wald. Neben den Grundlagen zur Motorsäge, Techniken zur Baumfällung, Entasten und Aufarbeitung von Bäumen, gehen wir dort auf die Unfallverhütung und Gefahrenbeurteilung bei der Motorsägenarbeit ein. Die Werkzeuge und Geräte stellen wir für die Kursdauer zur Verfügung. Sie benötigen lediglich Ihre Persönliche Schutzausrüstung.

Jungwuchspflege-Kurs

Ihr Wald wurde vom Borkenkäfer heimgesucht und Sie wissen nicht wie es weiter geht? Ich berate Sie gern über die Möglichkeiten Ihren Wald wieder in Bestockung zu bringen. Sofern Sie bereits kleine Bäume gepflanzt haben oder diese sich selbst ausgesamt haben, dürfen Sie die Jungwuchspflege nicht verpassen. Den Inhalt und die Durchführung erkläre ich Ihnen in meinem Jungwuchspflege-Kurs draußen im Wald. Ein kurz gehaltener Theorieteil mit den Grundlagen und die ausgeprägte Praxis mit den entsprechenden Werkzeugen und damit verbundene Arbeitstechniken erlernen Sie auf der Fläche.

Gestalten Sie Ihren Zukunftswald, und zwar bevor es zu spät ist! Gemeinsam packen wir´s an!

Immer nach dem Grundsatz: "früh, mäßig, oft"

Die Ansprüche verschiedener Baumarten behandele ich genauso wie die Baumartenbestimmung.

Die nächsten Termine gibt es auf Anfrage. Sehr gern komme ich auch in Ihre Region. Auch für Forstliche Zusammenschlüsse biete ich Gruppenlehrgänge bei Ihnen vor Ort an.

Sehr gern biete ich auch Kurse zu anderen Waldpflegearbeiten an. Einfach anfragen!

Baumkontrollen

Bäume im öffentlichen Raum sind in regelmäßigen Abständen auf ihre Verkehrssicherheit zu kontrollieren. Dazu zählen auch Bäume auf privatem Grund, welche den öffentlichen Raum berühren können bzw. wo der öffentliche Verkehr geduldet wird.

Ein Baumpilz bedeutet nicht gleich immer eine Fällung! Bevor Sie einen Baum pflanzen, lassen Sie sich besser beraten wohin und welche Baumart gepflanzt werden können. Nicht jeder Baum ist gleich. Hier müssen die Ansprüche berücksichtigt werden.

Als FLL-zertifizierter Baumkontrolleur führe ich folgende Arbeiten aus:

  • Beratung zum Umgang mit Bäumen - beginnend mit der Planung und Pflanzung
  • Baumkontrolle am Einzelbaum (gemäß der FLL-Baumkontrollrichtlinie)
  • Erstaufnahme der Baumgrunddaten und Folgekontrolle von Bäumen
  • Baumnummerierung
  • Erstellung eines Baumkatasters
  • Fortführung und Pflege eines bereits bestehenden Baumkatasters
  • Vorbereitung der Ausschreibungsunterlagen für die Baumpflegemaßnahmen
  • Antragsstellung bei Kommunen, Gemeinden, Naturschutzbehörde.
  • Kontrolle und Abnahme von Baumpflegemaßnahmen
  • Baumuntersuchung (gemäß FLL-Baumuntersuchungsrichtlinie) 

Weitere Informationen gibt es per E-Mail an:
baumkontrolle@holzkreationen.de oder
über das Kontaktformular.

Forstdienstleistungen

Als gelernter Forstwirt übernehme ich sehr gern die Durchführung Ihrer Forstbetriebsarbeiten. Darüber hinaus biete ich Ihnen als studierter Förster auch die Beratung, Planung, Kalkulation und Kontrolle zu folgenden Tätigkeiten an: 

  • Pflanzung
  • Kulturpflege, Pflege von Naturverjügungen
  • Jungwuchspflege, Dickungspflege
  • Jungbestandespflege
  • Durchforstung
  • Waldverjüngung